Um 100% Anonymität bei unseren Befragungsprojekten zu garantieren, arbeiten wir mit Fachexpertinnen und -experten aus dem Bereich „Datenschutz“ zusammen. Fabienne Schmitt hat sich als externe Datenschutzbeauftragte dazu verpflichtet, die Datenschutzmaßnahmen bei vieconsult laufend zu evaluieren. Erfahren Sie im Interview mit Fabienne, wie wir ein Optimum an Vertraulichkeit in unseren Projekten erreichen und warum Datenschutz auch unkompliziert sein kann!
Datenschutz ist vieconsult ein wichtiges Anliegen. Welche Aufgaben übernimmst du in deiner Rolle als „externe Datenschutzbeauftragte“ bei vieconsult?
Als externe Datenschutzbeauftragte kümmere ich mich um den Schutz der personenbezogenen Daten, den Ablauf im Prozess der Datenverarbeitung sowie um die Evaluierung der Wirksamkeit der festgelegten Maßnahmen. Ich bin Ansprechpartnerin für alle Fragen, intern oder extern, und stelle das Datenschutzkonzept gemeinsam mit vieconsult effektiv und für den Workflow geeignet auf.
Auf deiner Homepage schreibst du: „Datenschutz nach DSGVO darf leicht und unkompliziert sein“. Was meinst du damit?
Datenschutz ist ein Thema, welches (leider) stellenweise sehr negativ behaftet ist. Im rechtlichen Dschungel kann durchaus mal die Orientierung verloren gehen. Daher wird Datenschutz an sich schnell als unübersichtlich und wenig sinnstiftend verstanden. Ich verstehe mich hier als das Bindeglied zwischen der DSGVO und dem Unternehmen. Die Theorie der DSGVO wird mit meiner Hilfe zu einem effektiven, prozessorientierten Mitspieler des Unternehmens. Und dieser Ablauf darf, wenn nicht sogar muss, auf Augenhöhe und praxisorientiert stattfinden.
Warum ist Datenschutz gerade in Bezug auf Mitarbeiterbefragungen, Arbeitsplatzevaluierungen und Führungskräftefeedbacks so wichtig?
Ein wichtiges Merkmal der Leistungen von vieconsult ist absolute Anonymität. Nur wenn diese gegeben ist, können aussagekräftige Ergebnisse und Erkenntnisse entstehen, welche nicht nur dem Auftraggeber zur besseren Einschätzung von Arbeitsklima und -Bedingungen verhelfen, sondern auch der Vision von vieconsult gerecht werden – die Arbeitswelt nachhaltig zu verbessern. Datenschutz ist daher eine wichtige Grundlage.
Wie stellst du sicher, dass die datenschutzrechtlichen Maßnahmen bei vieconsult kontinuierlich wirksam sind?
Ich bin im Rahmen eines Workshops in die Zusammenarbeit mit vieconsult gestartet. Dabei haben wir uns nicht nur über den Status quo ausgetauscht, sondern neben einer perfekten Übergabe auch konkrete Strategien und Umsetzungspläne für den Datenschutz sowie der externen Beauftragung entwickelt. Als direkte Ansprechpartnerin stehe ich in stetigem Austausch mit vieconsult und runde die Betreuung zudem durch regelmäßige Besuche vor Ort ab.
Wie garantiert vieconsult als Anbieter von Mitarbeiterbefragungen und 360-Grad-Feedbacks ein Optimum an Anonymität und Vertraulichkeit?
vieconsult hat sich dem Schutz der persönlichen Daten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im besonderen Maße angenommen. So wird eingesetzte Software bspw. angepasst oder direkt selbst entwickelt. Diese Software wird nach datenschutzrechtlichen Grundsätzen gehostet und laufend professionell überwacht. Zudem hat vieconsult vertraglich festgelegt, dass alle Daten mit absoluter Anonymität seriös behandelt werden.
Mit SurveyHub und FeedbackHub setzt vieconsult in seinen Projekten hauseigene Software ein. Welche Herausforderungen ergeben sich aus der Nutzung von technischen Befragungstools für den Datenschutz bei Befragungen?
Besondere Herausforderungen ergeben sich aus mehreren Betrachtungswinkeln. Die Software ist vor externen Zugriffen zu schützen, ebenso wie intern eine Dokumentation über die Aspekte – wer wann in welchen Projekten gearbeitet hat – sicherzustellen ist. Dementsprechend ist auch der datenschutzkonforme Support durch externe Dienstleister von entscheidender Relevanz. Darüber hinaus ist auch der Ablauf, wie etwa das Ausspielen der Umfrage in korrekter Art und Weise, bedeutend für die Wahrung des Datenschutzes. Um nur ein paar Blickwinkel und Herausforderungen zu nennen, die vieconsult mit Bravour meistert.
Wir kennen uns jetzt schon etwas länger. Was zeichnet die Zusammenarbeit mit vieconsult und seinem Team aus?
Die Zusammenarbeit ist von hoher Professionalität sowie Herzlichkeit geprägt. Ein junges, motiviertes Team, welches lösungsorientiert an jede Herausforderung herangeht und so gemeinsam mit mir die DSGVO innerhalb von vieconsult noch mehr voranbringt. Insgesamt eine Zusammenarbeit, die mir sehr viel Freude bereitet.
Eine Frage geht noch: Hast du eigentlich einen Lieblingsparagrafen?
Eine Frage, die mich zum Schmunzeln bringt. Ja, habe ich tatsächlich. Hier kommt vermutlich die Juristin in mir durch. Art 6 DSGVO – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung. Genau dieser Artikel ist entscheidend in jedem Datenschutzkonzept und von Business zu Business unterschiedlich. Mit seinem entscheidenden berechtigten Interesse (Art. 6f DSGVO) spielt jedes Business eine andere Rolle innerhalb des Datenschutzes. Und genau der Artikel ist es, der die Umsetzung und den Datenschutz an sich so besonders macht.
Fabienne auf LinkedIn
Folge uns auf Instagram: #wearevieconsult
Nutzen Sie unsere Expertise!
Das Thema dieses Beitrags interessiert Sie? In unserem vieJournal-Newsletter teilen wir mit Ihnen regelmäßig Praxistipps und Praxiserfahrungen aus unserem Projektalltag. Bleiben Sie am Laufenden!
Newsletter abonnieren