Über wenige Begriffe wird so breit diskutiert wie über jenen der Agilität. Man spricht davon, dass Führungskräfte agiler führen sollten, dass agiles Projektmanagement zeitgemäß ist und die Agilität ganzer Organisationsstrukturen zunehmen sollte. Und in der Organisationsentwicklung? Was braucht es um eine agile Mitarbeiterbefragung umzusetzen?
Unsere Expertise
vieconsult ist spezialisierter Anbieter von Mitarbeiterbefragungen und 360-Grad-Feedbacks mit Sitz in Wien und Frankfurt. Seit 2010 begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden bei der professionellen Durchführung von Mitarbeiterbefragungen und 360-Grad-Feedbacks im Rahmen der Organisationsentwicklung.
Von der Planung und Konzeption Ihrer Umfragen bis hin zur konsequenten Aufarbeitung Ihrer Befragungsergebnisse in Workshops oder Coachings finden Sie in uns einen erfahrenen Partner und Experten. Egal ob klassischer „Engagement Survey“, Evaluierung psychischer Belastungen oder kompakte Puls-Check Befragung – unsere Erfahrungen und Kompetenzen aus zahllosen Projekten führen auch Ihre nächste Mitarbeiterbefragung oder Ihr nächstes 360-Grad-Feedback zum Erfolg.
Erfahren Sie mehrIhre MitarbeiterInnen, KollegInnen, Vorgesetzten und Führungskräfte in unserer Befragung
Wir sind Expertinnen und Experten für Mitarbeiterbefragungen und 360-Grad-Feedbacks und bringen vielfältige Kompetenzen in der Messung der Employee Experience mit. Unsere Leidenschaft liegt darin, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen sowie Führungskräfte und Vorgesetzten am Arbeitsplatz zu befragen und aussagekräftige Ergebnisse für Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen zu bringen.
Unsere Leistungen nehmen vorwiegend mittelständische Unternehmen, Großunternehmen und Konzerne mit Unternehmenszentrale in Österreich, Deutschland und der Schweiz (DACH-Region) in Anspruch. Wir führen Mitarbeiterbefragungen und 360-Grad-Feedbacks durch und setzen unsere Kompetenzen bei der Beratung in bezug auf Employee Experience ein – national, europaweit und weltweit.
Was unsere Kundinnen und Kunden verbindet, ist der Anspruch, Feedback (Befragung) als echte Lernchance und als Motor für Veränderung zu sehen. Was unsere Kundinnen und Kunden in der Kooperation erleben, ist 100% Unterstützung, praxisnahe Empfehlungen, freundlicher Kontakt und Leidenschaft für das, was wir tun.
Das Resultat: Professionelle Durchführung, aussagekräftige Ergebnisse und Kundenbegeisterung.
PremiQaMed Gruppe
Erste Bank Gruppe
Wienerberger
ÖBB
Blog
5 No-Go-Fragen, die Sie niemals in einer Mitarbeiterbefragung stellen sollten
Gerade weil Mitarbeiterbefragungen in Unternehmen so breite Verwendung finden, findet man auch viele schlechte Beispiele, die Zeit und Geld nicht wert sind. Was sind die No-Go-Fragen, die Sie in einer Mitarbeiterbefragung tunlichst vermeiden sollten?
Sind Mitarbeiterbefragungen noch zeitgemäß?
Mitarbeiterbefragungen sind Klassiker im Methodenrepertoire vieler Personalabteilungen. Es gibt sie seit zumindest 40 Jahren in ähnlicher Art und Weise. Und nach Branchenstudien führen sie 80-90% aller Großunternehmen im DACH-Raum mehr oder minder regelmäßig durch (vgl. Frieg/Hossiep). Aber sind Mitarbeiterbefragungen überhaupt noch zeitgemäß?