Meet the Team: Ada Sil Patterer

Ada Sil Patterer ist Consultant und unterstützt unsere Kundinnen und Kunden mit ihrem fachlichen Know-how bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Mitarbeiterbefragungen und 360-Grad-Feedbacks. Als studierte Arbeitspsychologin ist sie genau die Richtige, um unter anderem Ergebnisse zu gewichten und zielführende Maßnahmen zu entwickeln.

Zurück ins Büro: Vom Schock zur Integration – und all over again?

Dass die Pandemie maßgebliche Veränderungen unseres Arbeitsalltags mit sich gebracht hat, ist klar. Was passiert jedoch, wenn es nun langsam zurück ins Büro geht? Wir haben die Folgen der Pandemie als Change-Prozess aufgefasst und uns gefragt, was Mitarbeitende „zurück im Büro“ wirklich wollen!

Arten und Anbieter vom Pulse Survey

Mitarbeiterbefragungen sind heutzutage zum Standard geworden, da sie bereits seit Jahren in Unternehmen eingesetzt werden. In letzter Zeit wird in Bezug auf Mitarbeiterbefragungen jedoch auch über sogenannte „Pulse Surveys“ oder „Instant Feedbacks“ diskutiert. Ein Pulse Survey kann das klassische Personalentwicklungsinstrument der „Mitarbeiterbefragung“ sinnhaft ergänzen. Erfahren Sie, welche Arten des Pulse Surveys Sie in Zukunft anwenden können!

Willkommen zum HR Inside Summit 2021 und dem HR Award

Auch dieses Jahr bietet das HR Inside Summit den Anlass, um die Besten der Besten der HR-Branche mit dem HR Award 2021 auszuzeichnen. Ein besonderer Abend für vieconsult, denn Geschäftsführer Mag. Gerd Beidernikl hat als Laudator die Ehre, den Preis für die „HR Person Of The Year“ zu vergeben.

Mitarbeiterbefragung und Betriebsrat

Mitarbeiterbefragungen sind von der Unternehmensleitung oder der Personalabteilung initiierte Umfragen der Belegschaft. Themen wie die Wahrnehmung des eigenen Arbeitsplatzes sowie Aspekte rund um Führung, Information oder die Zusammenarbeit sind dabei von gesteigertem Interesse und tangieren auch den Betriebsrat eines Unternehmens. Wir beantworten deshalb die Frage, inwieweit der Betriebsrat in eine Mitarbeiterbefragung eingebunden werden sollte.

Mitarbeiterbefragungen im Arbeiterbereich

Mitarbeiterbefragungen bringen Herausforderungen mit sich, denn ihr Ziel besteht in der tiefgehenden Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen im Unternehmen. Diese haben unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Wir zeigen Ihnen, auf welche Besonderheiten Sie achten müssen, wenn Sie eine Mitarbeiterbefragung durchführen, welche sich speziell an die Arbeiterschaft richtet.

Ihre Erfahrungen mit vieconsult

Feedback heißt Entwicklung und Entwicklung ist ein Prozess. Wir bei vieconsult sehen iteratives Feedback als den wichtigsten Katalysator für Veränderung. Dabei setzen wir auf Transparenz, Kontinuität und Nutzen. Wir wollen Ihnen zeigen, warum es sich auch für unser Unternehmen lohnt, in gutes und regelmäßiges Feedback zu investieren.

Virtuelles Coaching – eine echte Alternative?

Die Welt wird immer digitaler und das nicht erst seit der Covid-19-Pandemie. eLearning und webbasierte Trainings finden immer breitere Anwendung. Aber ein virtuelles Coaching per Telefon oder Webmeeting – geht das überhaupt? Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile des virtuellen Coachings vor.

Mitarbeiterbefragung: Einblicke in den Roundtable Personalwirtschaft

Einmal im Jahr lädt die deutsche Fachzeitschrift „Personalwirtschaft“ renommierte Institute aus dem Bereich Mitarbeiterbefragung zum Roundtable ein, um sich über Trends und Entwicklungen am Markt auszutauschen. Mit Gerd Beidernikl war vieconsult als einziges österreichisches Qualitätsinstitut vertreten. Erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Diskussion der Expertinnen und Experten!   

vieconsult @ HR Inside Summit Summer Edition 2021

Lesen Sie, wie wir die HR Inside Summit Summer Edition in Laxenburg erlebt haben und mit welchen Live-Beiträgen uns die Vortragenden Ross Reekie, Ali Mahlodji, Nico Rose, Florian Gross und Bettina Ludwig inspiriert haben! Übrigens: Haben Sie schon Ihre Projekte beim HR Award eingereicht? Falls nicht, ist jetzt höchste Zeit! 

vieconsult beim Personalwirtschaft Roundtable: Mitarbeiterbefragung 2021

Bei diesjährigem Personalwirtschaft Roundtable am 24.6. diskutieren wir mit Gerd Beidernikl und weiteren Qualitätsanbietern von Mitarbeiterbefragungen und HR-ExpertInnen u.a. über Herausforderungen und Nutzen der Mitarbeiterbefragung in Krisenzeiten und über die wichtigsten Innovationen in der Branche.

Datenschutz bei Befragungen

Die DSGVO begleitet uns nun schon seit drei Jahren – u. a. auch in Befragungsprojekten im Personalbereich. Was können Unternehmen tun, um Ihre Befragung in Bezug auf den Datenschutz DSGVO-konform zu gestalten? 

Mitarbeiterführung: Ziele setzen

Beim Thema Mitarbeiterführung sind Ziele setzen, sowie Rückmeldungen auf die Zielerreichung unabdingbar für leistungsstarke und motivierte Mitarbeiter. Was aber macht konkrete Zielsetzungen  aus? Lesen Sie hier erfolgversprechende Tipps zum Thema Zielsetzung. 

Gerd Beidernikl on air im karriere.at Podcast "Wie du willst!" - Wie erfahre ich wie es anderen geht?

Wie erfahre ich, wie es anderen (wirklich) geht? Wie entsteht echter Dialog? In Episode 19 des „Wie du willst!“ Podcast von karriere.at, erklärt Gerd Beidernikl, wie man in einem Arbeitskontext „richtig“ Fragen stellt, um ehrliche Antworten zu bekommen.

vieBirthday – vieconsult ist 11 Jahre alt!

Wir feiern (schon wieder virtuell) unseren Geburtstag und freuen uns, dass wir bereits seit 11 Jahren unsere Kundinnen und Kunden und ihre Projekte begleiten dürfen! Danke an dieser Stelle für das Vertrauen und die Bereitschaft, mit uns die Welt zu einem besseren Arbeitsplatz zu machen! 

Blerta Huber ist Senior Projektmanagerin bei vieconsult

In fünf Jahren zur Senior Projektmanagerin – Blerta Huber MSc hat es bei uns vorgemacht und betreut mit ihrem über fünfjährigen Erfahrungsschatz Kunden wie Hutchison Drei Austria, Raiffeisen Service Center oder Innio. Seit dem 1. April 2021 ist sie Senior Projektmanagerin bei vieconsult.