Meet the Team: Corina Rusa

Organisationsberaterin, Agile Coach, Consultant und Expertin für Mitarbeiterbefragungen – das ist Corina Rusa! Die studierte Psychologin und Kommunikationswirtschafterin überzeugt durch Kompetenz, Organisationstalent und Präzision. Das macht sie zum perfekten Sparring Partner bei der Durchführung unserer Befragungsprojekte.

Zitat von Corina Rusa

Steckbrief:

  • Name: Corina Rusa
  • Position: Consultant
  • Bei vieconsult seit: 01|2022
  • Besonderes Kennzeichen: Wienerin mit Bergliebe.
  • Das sagen die Kolleginnen und Kollegen: „Corina ist ein Organisations- und Kommunikationstalent. Sie strahlt Kompetenz, Ruhe und Gelassenheit aus und bringt gerne die Dinge auf den Punkt.“

 

Was sind deine Aufgaben bei vieconsult?

Als Consultant im Team „Mitarbeiterbefragung“ dreht sich mein Arbeitsalltag um die Konzeption und Durchführung von Mitarbeiterbefragungen: Ich begleite Projekte vom Kick-off bis zu den Ergebnisberichten und bin Sparring Partner bei der Gestaltung der Follow-Up-Prozesse. Die Auseinandersetzung mit den Ergebnissen – von der Führungsetage bis in die Abteilungen hinein – liegt mir dabei besonders am Herzen. Unsere Devise ist: Die Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung zeigen Handlungsfelder auf und regen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Organisation an. Wir verstehen Employee Engagement daher als einen Prozess, an welchem man fortlaufend arbeitet. Das macht den Bereich für mich auch so spannend.

Wie bist du zu vieconsult gekommen?

Über einen Umweg! Nach Abschluss meiner Studien Psychologie und Kommunikationswirtschaft habe ich als Unternehmensberaterin und Scrum Master bzw. Agile Coach, Erfahrungen im agilen Bereich gesammelt und spannende Projekte begleitet. Es fasziniert mich, wie viel psychologisches Know-how in der agilen Welt steckt und es erstaunt mich, wie wenig Psychologinnen und Psychologen in diesem Bereich arbeiten.

Motiviert davon, den Menschen wieder mehr Handlungs- und Gestaltungsspielraum zu geben, habe ich Prozesse, Menschenbilder und Werte hinterfragt, alte Strukturen aufgebrochen und zudem neue spielerische Elemente in den Arbeitsalltag einfließen lassen. Das geht Hand in Hand mit der Vision von vieconsult „Die Welt zu einem besseren Arbeitsort machen“.

Auf der vieconsult Website wird gesagt: „Wir sind keine Marktforscher.“ Was ist damit gemeint?

Wir unterstützen Unternehmen auf ihrem Weg lernende Organisationen zu werden. Unsere Mitarbeiterbefragungen sollen Weiterentwicklung anstoßen, Dialog auslösen und Ideen generieren. Während Marktforschung Meinungen sichtbar macht, gehen wir bei vieconsult einen Schritt weiter und wollen darauf aufbauend den Anstoß für Veränderung und kontinuierliche Weiterentwicklung geben. Mitarbeitende werden somit von Betroffenen zu Beteiligten und die Mitarbeiterbefragung zu einem kooperativen Instrument.

Mitarbeitende wollen nicht beforscht werden. Daher ist es essenziell, vor der Durchführung der Befragung zu klären, wer mit den Ergebnissen weiterarbeitet. In Workshopformaten und Transfergesprächen können Ergebnisse zudem gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufgearbeitet werden. So wird die Mitarbeiterumfrage zu einem partizipativen Element in der Organisation.

Wo liegen die besonderen Anforderungen in deinem Tätigkeitsbereich als Consultant bei vieconsult?

Wir sind kein Anbieter von Softwarelösungen. Wir bieten unsere Services „tailormade“ – also maßgeschneidert – an. Bereits im Kick-off Workshop legen wir Maß an, um den optimalen Befragungsprozess gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden zu entwickeln. Das heißt, wir arbeiten wie ein Handwerksbetrieb, der auf Anfrage Einzelstücke produziert. Dabei fließen sowohl unsere langjährigen Erfahrungen als auch innovative Ansätze mit ein. Als Consultant ist es meine Aufgabe, die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden sowie ihrer Organisationen zu erkennen und gemeinsam einen maßgeschneiderten Befragungsprozess zu entwickeln.

Was magst du an deiner Arbeit bei vieconsult besonders?

Als Teammitglied von vieconsult kann ich jene Werte leben, die mir auch für die Arbeitswelt am Herzen liegen. Ich habe darüber hinaus viele Freiräume, um mich zu entfalten und große Gestaltungs- und Handlungsspielräume, in denen ich meine Arbeit erledigen kann. Als Team wachsen wir gemeinsam, geben uns Feedback und ermutigen einander, Herausforderungen anzunehmen und über uns hinauszuwachsen. Wir sind Expertinnen und Experten, haben einen hohen Anspruch an Qualität, leben maximale Kundenzentrierung und pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden.

Für mich lebt vieconsult „new work“ – und ist eine „lernende Organisation“. Die Weiterentwicklung des Einzelnen, des Teams, der Organisation und der Kundinnen und Kunden sowie ihrer Projekte steht dabei stets im Mittelpunkt.

Wofür schlägt dein Herz in deiner Freizeit? Verrate uns etwas, was deine Kolleginnen und Kollegen auch noch nicht über dich wissen!

Am Wochenende findet ihr mich beim Felsklettern, Bergsteigen, Wandern, Mountainbiken oder anderen sportlich-abenteuerlichen Aktivitäten. Ich schätze die Herausforderungen, die ich mir selbst setzen kann, die mentale Komponente, die bei diesen Sportarten eine wichtige Rolle spielt (Fokus, Zielstrebigkeit, Improvisieren) sowie die Überraschung, die sich einstellt, wenn ich etwas geschafft habe, von dem ich es nicht erwartet hatte.

Was das Team noch nicht über mich weiß? Ich kann einmal rund um einen Tisch klettern – ein gutes Klettertraining in Zeiten von Lockdowns oder ein Spaßgarant für alle Wiesenfeste.

 

Corina auf LinkedIn  Linkedin Icon

Weitere vieconsult-Team-Mitglieder kennenlernen

Folge uns auf Instagram: #wearevieconsult

 

Nutzen Sie unsere Expertise!

Das Thema dieses Beitrags interessiert Sie? In unserem vieJournal-Newsletter teilen wir mit Ihnen regelmäßig Praxistipps und Praxiserfahrungen aus unserem Projektalltag. Bleiben Sie am Laufenden!

Newsletter abonnieren