Konkrete Zielsetzungen, aber auch Rückmeldungen auf die Zielerreichung sind richtungs- und handlungsweisend und deshalb unabdingbar für leistungsstarke und motivierte Mitarbeiter. Was aber macht konkrete Zielsetzungen und konstruktives Feedback über die Zielerreichung aus? Erhalten Sie hier im ersten Teil erfolgversprechende Tipps zum Thema Zielsetzung.
12 Tipps für das perfekte 360-Grad-Feedback (Tipp 10-12)
360-Grad-Feedbacks zählen zu den Instrumenten der Personalentwicklung, die die Meinungen spalten. Manche schwören darauf, andere raten dringend davon ab. Was aber macht in der Praxis ein Führungsfeedback zu einem „gelungenen Führungsfeedback“? Erfahren Sie hier die 12 wichtigsten Erfolgsfaktoren.
12 Tipps für das perfekte 360-Grad-Feedback (Tipp 7 bis 9)
360-Grad-Feedbacks zählen zu den Instrumenten der Personalentwicklung, die die Meinungen spalten. Manche schwören darauf, andere raten dringend davon ab. Was aber macht in der Praxis ein Führungsfeedback zu einem „gelungenen Führungsfeedback“? Erfahren Sie hier die 12 wichtigsten Erfolgsfaktoren. Heute: Teil 3/4
12 Tipps für das perfekte 360-Grad-Feedback (Tipp 4 bis 6)
Sie wollen ein 360-Grad-Feedback in Ihrem Unternehmen durchführen? Erfahren Sie von uns die wichtigsten Tipps, Tricks und Empfehlungen, damit Ihr 360-Grad-Feedback zu einem Erfolgsprojekt wird. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Tipp 4 bis 6 unserer 12 Erfolgsfaktoren vor.
12 Tipps für das perfekte 360-Grad-Feedback (Tipp 1 bis 3)
360-Grad-Feedbacks zählen zu den Instrumenten der Personalentwicklung, die die Meinungen spalten. Manche schwören darauf, andere raten dringend davon ab. Was aber macht in der Praxis ein 360-Grad-Feedback zu einem „gelungenen Führungsfeedback“? Erfahren Sie hier die 12 wichtigsten Erfolgsfaktoren und Tipps für das perfekte 360-Grad-Feedback.